• Login
  • Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
    • Über die DGS
      • Mitgliedschaft
      • Ziele
        • DGS Agenda 2020plus
      • Satzung
      • Vorstand
        • DGS-Vorstand_Dr. med. Johannes Horlemann
        • DGS-Vorstand_Dr. med. Heinrich Binsfeld
        • DGS-Vorstand_Dr. med. Michael Küster
        • DGS-Vorstand_Dr. med. Silvia Maurer
        • DGS-Vorstand_Norbert Schürmann
        • DGS-Vorstand_PD Dr. med. Michael A. Überall
      • Regionale Schmerzzentren DGS
        • Regionale Schmerzkonferenzen
      • Zeitschrift Schmerzmedizin
      • Deutscher Schmerzpreis
      • Kooperationen
        • Fachverband Schmerz
      • Fördermitglieder
    • Kongresse
      • Deutscher Schmerz- und Palliativtag
        • Anmeldung
        • Programm
        • Kongressgebühren
        • FAQ's
        • Presse
        • Grußworte
        • Industrie
        • Rückblick auf 2021
        • Teilnahmebescheinigung
      • DGS-Regionalkonferenzen Schmerzmedizin UP-TO-DATE
      • Innovationsforum Schmerzmedizin DGS
      • Veranstaltungs- und Fortbildungskalender
    • Versorgung
      • DGS-PraxisLeitlinien
        • Tumorschmerz
        • Tumorbedingte Durchbruchschmerzen
        • Gute Substitutionspraxis
        • Primäre Kopfschmerzerkrankungen
        • Fibromyalgie-Syndrom
        • Substitutionsbehandlung bei Opioidfehlgebrauch in der Schmerztherapie
        • Cannabis in der Schmerztherapie
        • Opioidinduzierte Obstipation
        • Epidurale Rückenmarksstimulation
      • DGS-PraxisLeitfaden
      • PraxisRegister Schmerz
        • iDocLive
      • Schmerzdokumentation
        • Patientendokumentation
        • iDocLive
      • DGS-Schmerzinitiative Cannabinoide 2021
      • DGS-Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2021
    • DGS-Campus
      • Veranstaltungs- und Fortbildungskalender
      • DGS Qualifikationen
        • Algesiologe DGS
        • Algesiologische Fachassistenz DGS
        • Qualifikation Schwerpunkt Schmerzmedizin (QSST)
        • Qualifikation Schwerpunkt Palliativmedizin
      • Curriculum Psychosomatische Grundversorgung
      • Curriculum Spezielle Schmerztherapie
      • Medizinisches Fachpersonal
        • Curriculum Algesiologische Fachassistenz (ALFA)
        • DGS-ALFA-Stipendium - wird unterstützt durch die Grünenthal GmbH
      • Projekt MENSCH
    • Presse
      • DGS Pressemitteilungen
      • Pressestimmen
      • Mediathek
      • Podcast mit Doc Esser
      • Ansprechpartner Presse
      • Hintergrundinformationen
      • Zeitschrift Schmerzmedizin
      • DGS-PainNewsletter
    • Intern
      • Übersicht
      • Infos für DGS-Mitglieder
        • Informationen zu Cannabis-Verordnungen
        • Zeitschrift Schmerzmedizin
        • Newsletter Archiv
        • Allgemeine Links
      • Infos für DGS Regionalleiter
      • Zertifizierung / Rezertifizierung
      • Rechtsberatung
      • Zeitschrift Schmerzmedizin
      • Jobbörse
    • Kontakt
      • Informationspflichten nach Art. 13 DSGVO
      • Adresse und Ansprechpartner
  • Login
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Newsletter
© Springer Medizin Verlag GmbH

SCHMERZMEDIZIN

Angewandte Schmerztherapie und Palliativmedizin

Interdisziplinär – Patientenorientiert - Praxisnah
“Schmerzmedizin - Angewandte Schmerztherapie und Palliativmedizin“ ist das Fachmagazin, das Schmerz- und Palliativmediziner interdisziplinär, patientenorientiert und praxisnah informiert.
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 05/2019

Lesen Sie die Ausgabe 05/2019  oder stöbern Sie im  Archiv!

Kostenfreier Zugang für unsere Mitglieder!

Noch kein DGS-Mitglied? 
Mehr Details zur Mitgliedschaft

Back to top
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Newsletter

© 2022 Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.

Impressum Datenschutz Webdesign: Homepage Helden