Dr. med. univ. Bettina Huber
Plattlinger Straße 29
94486 Osterhofen
Tel. 09932 39-197
Fax 09932 39-394
E-Mail bettina.huber@fachklinik-osterhofen.de
Neurochirurgie
Rücken- und Wirbelsäulenschmerzen
Gelenk-, Muskel-, Weichteilschmerzen / Fibromyalgie
Neuropathische Schmerzen / CRPS
Kopf- und Gesichtsschmerzen
Schmerzen bei Gefäßerkrankungen
Spezielle Schmerztherapie
DER MENSCH ALS GANZES !
Das multimodale Konzept unseres Zentrums für Schmerztherapie beinhaltet ein interdisziplinäres Zusammenwirken zahlreicher Fachgebiete. Unser Team, bestehend aus Fachärzten für Neurochirurgie, Anästhesie, Orthopädie und Psychiatrie, Psychotherapeuten, Physiotherapeuten, Sporttherapeuten, Sozialpädagogen, Ernährungsberater, Seelsorger sowie speziell ausgebildeten Pflegefachkräften (Pain Nurses), arbeitet Hand in Hand nach einem gemeinsamen Therapiekonzept und bietet den Patienten eine umfassende individuelle Behandlung auf höchstem Niveau. Mobilität erhöhen und Lebensqualität zurückgeben ‐ das ist unser gemeinsames Ziel !
Alternative‐ trifft Schulmedizin !
Das Leitziel unserer Behandlung lautet "medicus curat, natura sanat" (Der Arzt behandelt, die Natur heilt), d.h. die eigentliche Heilung geschehe im Patienten, die therapeutischen Maßnahmen sollen seine Fähigkeiten und seinen Willen zu gesunden unterstützen.
Neben rein schulmedizinischen Behandlungen stehen in unserem Zentrum auch diverse alternativmedizinische Verfahren im Mittelpunkt unseres Konzepts.
Erst die individuelle Kombination der Therapiemaßnahmen kann für die Patienten einen nachhaltigen Erfolg bringen:
‐ Medikamentenanpassung inkl. Opiatrotation
‐ Medikamentöse Entzugsbehandlung
‐ Cannabis‐Therapie
‐ Infiltrationen in Gelenke und Wirbelsäule
‐ Topische Behandlungen (Capsaicin Pflaster)
‐ Ernährungsschulung für chronische Schmerzen
‐ Komplementäre Verfahren:
‐ Akupunktur
‐ Neuraltherapie
‐ Blutegeltherapie
‐ Horvi‐Enzym‐Therapie (Schlangengift)
‐ Phytotherapie
‐ Aromatherapie
‐ Schröpftherapie
Das Portfolio unserer physio ‐ und sporttherapeutischen Behandlung umfasst:
- Spezielle Krankengymnastik
‐ Manuelle Therapie
‐ Faszien‐Training / Flossing
‐ Dorn‐Methode
‐ Osteopathie
‐ Chirotherapie
‐ Fango
‐ TENS
‐ Dolo‐Taping
‐ Medizinische Trainingstherapie
‐ Rückenschule
‐ Ausdauertraining / Nordic Walking
‐ Wassergymnastik / Bewegungsbad
Die Erfahrung zeigt: Chronische Schmerzen verursachen nicht nur eine körperliche Beeinträchtigung sondern führen auf Dauer auch zu seelischen Belastungen. Aus diesem Grund bieten wir den Patienten eine, auf ihre Bedürfnisse und Lebenssituation abgestimmte, psychologische Begleitung:
‐ Einzelgespräche und Gruppensitzungen
‐ Erlernen von Schmerzbewältigungsstrategien
‐ Achtsamkeitstraining
‐ Biofeedback
‐ Klangschalentherapie
‐ Entspannungsverfahren
‐ Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen
‐ Autogenes Training
Wir helfen unseren Patienten ihre Schmerzen zu lindern und unterstützen sie dabei, wieder ein aktives und selbstbestimmtes Leben zu führen. Überzeugen Sie sich selbst !
Das gesamte Team des Zentrums für Schmerztherapie der Fachklinik Osterhofen heißt Sie herzliche Willkommen !
Zentrum für Schmerztherapie, Fachklinik Osterhofen GmbH
Mithilfe der regionalen DGS-Schmerzzentren soll die Versorgung von Schmerzpatienten verbessert werden. Aktuell gibt es deutschlandweit mehr als 120 DGS-Schmerzzentren, alle werden von qualifizierten Schmerzmedizinern geleitet. Im Rahmen sogenannter Schmerzkonferenzen werden hier regelmäßig einzelne Patientenfälle diskutiert und über die jeweils individuell erforderliche multimodale Herangehensweise abgestimmt. Alle an der Behandlung beteiligten Berufsgruppen können teilnehmen: Fachärzte, Psychologen, Physiotherapeuten, Pflegende und viele andere.
Das Ziel: Schmerzerkrankungen unter Berücksichtigung der leitliniengerechten Standards frühzeitig diagnostizieren und erfolgreich behandeln. Um die hohen Qualitätsstandards einzuhalten, müssen sich die Zentren jährlich von der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS) neu zertifizieren lassen.