Dr. Martin Krumbeck
Schönbornstrasse 10
97980 Bad Mergentheim
Tel. 07931 - 549 351
Fax 07931 - 549 350
E-Mail info@schmerzpraxis.eu
Anästhesiologie
CRPS
Fibromyalgie
Rückenschmerzen
Kopfschmerzen
Nervenschmerzen
Akupunktur
Manuelle Medizin/Chirotherapie
Palliativmedizin
Psychotherapie - fachgebunden -
Spezielle Schmerztherapie
Das Regionale Schmerzentrum Bad Mergentheim DGS umfasst sowohl die Gemeinschaftspraxis für Spezielle Schmerztherapie als auch das Schmerztherapiezentrum Bad Mergentheim. Es hat folgende Zielsetzungen: Sicherstellung einer optimierten Behandlung von chronischen Schmerzpatienten in der Region. Organisation und Leitung von interdisziplinären Schmerzkonferenzen, in denen niedergelassene Kollegen und Klinikärzte Patienten mit chronischen Schmerzen vorstellen können. Im Rahmen eines kollegialen Austausches mit Fachärzten und Schmerzexperten wird dann das weitere Vorgehen besprochen. Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen für niedergelassene Kollegen und Klinikärzte über schmerzrelevante Themen. Wichtiges Ziel ist es, psychologische und medizinische Kompetenzen zu vereinen und Schulmedizin mit Naturheilkunde sinnvoll zu kombinieren.
Mithilfe der regionalen DGS-Schmerzzentren soll die Versorgung von Schmerzpatienten verbessert werden. Aktuell gibt es deutschlandweit mehr als 120 DGS-Schmerzzentren, alle werden von qualifizierten Schmerzmedizinern geleitet. Im Rahmen sogenannter Schmerzkonferenzen werden hier regelmäßig einzelne Patientenfälle diskutiert und über die jeweils individuell erforderliche multimodale Herangehensweise abgestimmt. Alle an der Behandlung beteiligten Berufsgruppen können teilnehmen: Fachärzte, Psychologen, Physiotherapeuten, Pflegende und viele andere.
Das Ziel: Schmerzerkrankungen unter Berücksichtigung der leitliniengerechten Standards frühzeitig diagnostizieren und erfolgreich behandeln. Um die hohen Qualitätsstandards einzuhalten, müssen sich die Zentren jährlich von der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS) neu zertifizieren lassen.